Die Wärmedämmfassade war mit kreisrundem Fleckmuster verziert.
Die Flecken waren hell – rundherum war die Fassade leicht ergraut.
Ursache sind die Befestigungsdübel der Dämmplatten.
An den Dübeln erfolgt ein Wärmestrom von innen nach außen, sodass hier die Oberflächentemperatur etwas höher ist. Die Zeit der Tauwasserbildung ist dort deutlich geringer.
An diesen Stellen war die Fassade algenfrei, weil trockener. Deshalb war dort der ursprüngliche Farbton erhalten. Die restliche Oberfläche war dagegen feucht und mit Algen befallen.
Das ist ein ganz natürlicher Vorgang, wie z. B. die Algenbildung an Bäumen.
Unser Team hat die Fassade wieder auf Vordermann gebracht: